Die 25 besten Disney+ Serien 2025 basierend auf User-Wertungen und IMDb-Ranking
Welche Serien auf Disney+ solltest du 2025 auf keinen Fall verpassen? Basierend auf aktuellen IMDb-Bewertungen und Community-Feedback präsentieren wir eine Liste der 25 bestbewerteten Serien – von Blockbustern bis Geheimtipps. Perfektes Binge-Material quer durch das Star- und National Geographic-Portfolio.

1. Andor (Staffel 2)
Die Serie vertieft Cassian Andors Weg vom Zyniker zum unbeugsamen Rebell. Showrunner Tony Gilroy setzt erneut auf dichtes Polit-Thriller-Tempo, moralische Grauzonen und atmosphärische Sets, die das Imperium ungewohnt greifbar machen. Höhepunkte sind ein waghalsiger Gefängnisausbruch auf Kessel und Mon Mothmas verzweifeltes Ringen im Senat. Fesselndes, erwachsenes Star Wars, das auch Nicht-Sci-Fi-Fans packt. (IMDb 8,5/10)
2. The Mandalorian (Gesamtsaga)
Drei Staffeln plus das Special "The Prisoner's Path" bilden inzwischen eine Space-Western-Legende. Din Djarin und Grogu durchqueren den Outer Rim, treffen Söldner, Jedi und eine Prise Mythosaurier. Dank praktisch gedrehter Volume-Kulissen, serientauglichem Abenteuer-Pacing und ikonischer Musik bleibt die Serie das popkulturelle Aushängeschild der Streaming-Ära. Der angekündigte Kinofilm macht einen Re-Watch 2025 besonders lohnend. (IMDb 8,6/10)
3. X-Men '97 (Volume 1)
Marvel Animation katapultiert die Saturday-Morning-Legende ins HDR-Zeitalter. Magnetos Regentschaft, Rogue & Gambits Liebeswirren und ein Zeitreise-Trip ins apokalyptische "Days of Future Past" sorgen für ein cleveres Update der 90er-Originalserie. Trotz neuer Technik bleibt der ikonische Theme-Song unverändert – Gänsehaut garantiert. (IMDb 8,7/10)
4. Shogun (Staffel 1)
FX' Prestige-Adaption des James-Clavell-Romans bietet Samurai-Drama in Kino-Optik. Ausgeklügelte Politik, romantische Tragik und visuelle Authentizität in Originalsprache schaffen ein Epos, das historische Genauigkeit mit atemberaubender Spannung paart. Ideal für Fans von Game of Thrones, die ein neues Macht-Mosaik suchen. (IMDb 8,6/10)
5. The Bear (Staffel 4)
Der Kampf um den ersten Michelin-Stern wird zur Zerreißprobe: feurige Küchen-One-Takes, ein Soundtrack von Wilco bis Kendrick und intensive Charakter-Collisions zwischen Carmy, Sydney und Cousin Richie. Nie wirkte Gastro-Stress so authentisch – und gleichzeitig menschlich. (IMDb 8,5/10)
6. Daredevil: Born Again (Staffel 1)
Matt Murdock kämpft diesmal nicht nur mit Wilson Fisk, sondern auch gegen eine korrupte Justiz, die ihn öffentlich diffamiert. Brutale Flur-Fights, deftiger Noir-Look und Cameos von Jessica Jones und Echo binden den Netflix-Spirit subtil ins MCU ein. (IMDb 8,1/10)
7. Light & Magic (Staffel 2)
Von Miniatur-Explosionen bis Performance-Capture unter Wasser: Die ILM-Dokureihe zeigt die Entstehung visueller Wunder hinter Avatar 2, Oppenheimer und der Avengers-Saga. Inspirierend für Kreative aller Sparten. (IMDb 8,7/10)
8. Welcome to Wrexham (Staffel 4)
Hollywood-Glamour trifft Arbeiterclub: Ryan Reynolds' und Rob McElhenneys Soccer-Doku begleitet den walisischen Aufstieg in die League One. Verletzungspech, ein emotionales FA-Cup-Duell und pure Fankultur liefern Feel-Good-Storys mit Herz. (IMDb 8,3/10)
9. Bluey (Staffel-4-Special)
Die Emmy-prämierte Vorschulserie wagt einen Trip ins Outback, erkundet traditionelle Musik-Instrumente und reflektiert moderne Elternrollen. Humorvoll, sensibel, universell – und für Erwachsene oft genauso aufschlussreich wie für Kinder. (IMDb 9,3/10)
10. Only Murders in the Building (Staffel 5)
Mit Live-Streams, Broadway-Anspielungen und einem Mordfall im Metropolitan Museum of Art katapultiert die Serie ihr Trio in noch absurdere Situationen. Cameos von Lin-Manuel Miranda bis Steve Martin Jr. würzen den gewohnt cleveren Whodunit. (IMDb 8,1/10)
11. Star Wars: The Bad Batch (Staffel 4)
Die Klone um Hunter geraten in einen Ethik-Konflikt, als das Imperium experimentelle Sturmtruppen rekrutiert. Themen wie Identität, Pflicht und Familie werden tiefgründiger, während rasante Missionen die Action-Quote sichern. (IMDb 7,8/10)
12. Doctor Who (Serie 15)
Ncuti Gatwa bringt frische Charisma-Energie, während Russell T Davies' Drehbücher politische Satire, Horror-Set-Pieces und eine Musical-Episode verbinden. Zeitreisen waren selten so inklusiv. (IMDb 7,4/10)
13. Percy Jackson and the Olympians (Staffel 2)
Der "Sea of Monsters"-Arc liefert nautische Fantasy, einen Zyklopen-Bruder für Percy und Sense-of-Wonder in Camp Half-Blood. Mehr Budget, mehr Mythologie, mehr Humor – ein echter Familien-Crowd-Pleaser. (IMDb 7,4/10)
14. Abbott Elementary (Staffel 4)
Die Charter-School-Debatte, ChatGPT-Hausaufgaben und ein Lehrkräfte-Streik sorgen für bissige Satire. Dabei bleibt das Herz am rechten Fleck, wenn Gregory und Janine ihre komplizierte Beziehung ausloten. (IMDb 8,2/10)
15. Reservation Dogs (Complete-Binge)
Drei kompakte Staffeln jetzt als kompletter Stream: Authentisch, berührend und stellenweise urkomisch erzählt die Serie vom Erwachsenwerden indigener Teens. Das Roadtrip-Finale an den Pazifik bringt den langersehnten Abschluss. (IMDb 8,3/10)
16. Star Wars: Ahsoka (Staffel 2 in Arbeit)
Staffel 1 endete mit einem Cliffhanger um Thrawns Rückkehr; nun dehnt sich der Konflikt auf die Unbekannten Regionen aus. Rosario Dawson brilliert als geweihte Außenseiterin. Hohes Event-Potenzial. (IMDb 7,5/10)
17. Star Wars: Skeleton Crew (Staffel 1)
Ein jugendliches Quartett verirrt sich im Outer Rim und findet in Jude Law einen mysteriösen Jedi-Outlaw. Mix aus The Goonies und klassischem Space-Opera-Abenteuer – charmant, wenn auch tonal experimentell. (IMDb 7,1/10)
18. What If ? (Staffel 3)
Vom Noir-Universum mit Spider-Ham als Privatdetektiv bis zu "Galactus verschlingt Asgard" – jede Folge ist ein visuelles Stil-Experiment. Gesprochen von den MCU-Originaldarstellern, bleibt die Serie perfektes Snack-Content. (IMDb 7,3/10)
19. Phineas & Ferb (Staffel 5 Revival)
Sommerferien extended: Größere Musical-Nummern, ironische Anspielungen auf Streaming-Overload und reichlich Dr. Doofenshmirtz-Chaos feiern die Rückkehr der Kult-Brüder. (IMDb 8,1/10)
20. The Handmaid's Tale (Finale Staffel 6)
Junes Revolution eskaliert zum finalen Showdown zwischen Kanada und Gilead. Elegische Bildsprache, unangenehme Wahrheiten und ein bittersüßer Epilog liefern einen würdigen Abschluss der Prestige-Dystopie. (IMDb 8,3/10)
21. Star Wars: Visions (Volume 3)
Neun neue Kurzfilme, neun visuelle Handschriften: Von afrofuturistischer Space-Oper bis polnischem Scherenschnitt. Kreative Freiheit ohne Kanon-Fesseln begeistert Animations-Liebhaber. (IMDb 7,0/10)
22. The Simpsons (Season 37 auf Star)
Satire lebt! Folge 800 persifliert Streaming-Dauerfranchises, Treehouse-of-Horror XXXV präsentiert Anime-Homer und ein Billie-Eilish-Cameo liefert viralen Ohrwurm. (IMDb 8,6/10)
23. Futurama (Season 12)
Bender verkauft sein Bewusstsein als NFT, Fry strandet in einem Zeitschleifen-Coffee-Shop und Professor Farnsworth erfindet den "Multiverse-Toaster". Gewohnt cleverer Mix aus Popkultur und Philosophie. (IMDb 8,4/10)
24. Secrets of the Penguins (Doku-Miniserie)
National Geographic kombiniert 4K-Drohnenaufnahmen und KI-gestützte Tiertracking-Daten. Berührend, informativ und ein Muss für Naturfilm-Fans – inklusive Werkzeug-Nutzung von Kaiserpinguinen! (IMDb 7,6/10)
25. Renegade Nell (Miniserie)
Autorin Sally Wainwright (Gentleman Jack) mixt Mantel-und-Degen-Action mit Fantasy-Punk-Vibes. Die ehemalige Hofbotin Nell wird zur geisterhaft beschützten Straßenräuberin, die gegen einen finsteren Hexenzirkel, korrupte Adlige und ihre eigene Vergangenheit kämpfen muss. Rasante Pferde-Verfolgungen, queere Romanze und augenzwinkernder Feminismus machen die achtteilige Miniserie zum energiereichen Abschluss dieser Liste. (IMDb 7,4/10)
Fazit – Disney+ 2025: Mehr als nur Mando & Marvel
Die Top 25 Disney+ Serien 2025 zeigen eindrucksvoll die Bandbreite des Dienstes: vom wuchtigen Star Wars-Kosmos über preisgekrönte FX-Dramen, MCU-Frischzellenkuren, herausragender Animation bis hin zu bildgewaltigen National-Geographic-Dokus.
Unsere Auswahl stützt sich nicht nur auf nackte Zahlen, sondern auch auf Erzählkraft, Inszenierung und die nachhaltige Community-Resonanz. Ganz gleich, ob du nach Science-Fiction-Eskapismus, herzerwärmender Comedy oder investigativer Realwelt suchst – Disney+ liefert 2025 reichlich Stoff, der Binge-Abende unvergesslich macht.
Key Takeaways
- Genre-Vielfalt: Von Blockbustern bis Indies, von Kids-Cartoons bis Preis-Dramen.
- IMDb-Scores: Keine Serie unter 7,0 – Spitzenreiter Bluey sogar 9,3.
- Frische Staffeln: 2025 bringt heiß ersehnte Fortsetzungen und gelungene Revivals.
- Star-Integration: Hulu/FX-Hits wie Sh?gun und The Bear sind international direkt verfügbar.
- Binge-Komfort: Ganze Staffeln erscheinen häufig auf einen Schlag – perfekt fürs Wochenende.